Denkmalpflege mittels Multikopter-Luftaufnahme
Burgruine Donaustauf
Anlässlich von Sanierungsmaßnahmen an der Burgruine wurde eine umfangreiche Dokumentation erstellt, die den Zustand vor und nach einer Teilrekonstruktion darlegt. Als Datenmaterial wurden neben Multikopter-Flugaufnahmen auch Bilder vom Boden und vom Hochstativ aus verwendet, um eine komplette Abdeckung der komplexen Strukturen zu erhalten.
Als Produkte entstanden beispielsweise:
- Diverse 3D-Modelle der Burganlage
- Orthofoto mit 0,5 Zentimeter Bodenauflösung
- Fotosequenzen ausgewählter Mauerbereiche zur Schadensfeststellung
Bei weiteren Fragen zum Multikopter-Messflug nehmen Sie bitte hier den Kontakt zu uns auf.
Unsere Projekte
- Orthofotos: Mariahilf-Kirche München
- Infrastruktur: Deformationsmessung Stützmauer (Epochenvergleich)
- Industrie: BMW Group Werk Leipzig (3D-Modell)
- Infrastruktur: Erfassung Hangrutschung (3D-Modell)
- Landschaftsplanung: Golfplatz Leitershofen (3D-Modell)
- Architektur: Fassadenaufmaß und 3D-Modell
- Thermografie: Donau bei Regensburg
- Denkmalpflege: Rekonstruktion Kanzel St. Ägidius in Vilseck
- Inspektion: Turm Stiftsbasilika St. Martin Landshut
- Denkmalpflege: Burgruine Donaustauf
- Archäologie: Keltenschanze am Ammersee
- Denkmalpflege: St. Johann Babtist in München
- Industrie: Kiesgrube bei München
- Inspektion: Fotovoltaik-Dachanlage
- Architektur: 3D-Modell Gebäude-Ensemble bei München
- Foto & Film: “You are here”
- Forschung: Gotthard-Eisenbahntunnel
- Spezialvermessung: Historische Richtungsmarke
- Entwicklung: GPS-Datenlogger zur Erfassung photogrammetrischer Bilddaten