Lasermapper DTS – Direct Terrain Scan
For information in English language see here
Bereit für die Revolution? Dann sehen Sie sich die >>Anwendungsbeispiele<< an oder nehmen gleich Kontakt mit uns auf!
Gewicht 650 Gramm
Ideal für UAV-Einsatz
- Gesamtgewicht inklusive Scan-Einheit, IMU, Processing, GSM, GPS-Antenne
- Hervorragend für den Einsatz kleiner und leichter Drohnen geeignet.
- Aktuelle und zukünftige Gewichtsgrenzen für UAVs können damit spielend eingehalten und trotzdem lange Flugzeiten realisiert werden.
Zentimetergenau
in Lage und Höhe
- Zweifrequenz-RTK-GPS
- Hochgenaue Interial-Messeinheit (IMU)
- Je nach Betriebsart Genauigkeiten bis zu einem Zentimeter.
Keine Referenzpunkte
notwendig
- Direkte Georeferenzierung, daher keine Boden-Referenzpunkte benötigt.
- Minimierung des Aufwands
- Einsatz auch in gefährdeten oder schwer zugänglichen Gebieten möglich.
Echtzeit-Daten
ohne Nacharbeit
- Direkte Echtzeit-Auswertung mit 1.000 Messungen pro Sekunde
- Kein Postprocessing oder Nachbearbeitung notwendig
Georeferenzierung
in WGS84 oder Grid
- Native 3D-Koordinaten in WGS84
- Grid-Transformation in alle gebräuchlichen Koordinatensysteme.
Steuerung und Daten
über Handy / Tablet
- Die Steuerung, Konfiguration und Datenvisualisierung erfolgt über eine Web-App und GSM (Mobilfunk)
- Einfach und bequem.
Apps für Daten-
Auswertung im Feld
Die Daten können nach der Befliegung noch im Feld mittels Web-App direkt weiterbearbeitet werden.
Es sind aktuell folgende Anwendungen geplant:
- Volumenbestimmung
- Profil-Vergleich
- Tracking-Daten
Direktes Upload der Messungen
in die Cloud
- Die Scandaten werden in Echtzeit auf einen Cloud-Server übertragen
- Diese stehen dann beispielsweise auch gleich im Büro zur Verfügung stehen
Geringe Leistungsaufnahme,
Versorgung über UAV
- Die Spannungsversorgung im Bereich von 15 – 36 Volt
- Geringe Leistungsaufnahme: 2 Watt (Standyby) bis maximal 12 Watt im Betrieb
- Direkt über den Flugakku des UAV.
Flexible Scanpattern
und Betriebsarten
- Je nach Anwendung stehen unterschiedliche Scanpattern und Betriebsarten zur Verfügung.
- Keine Beschränkung auf Querscans wie bei handelsüblichen Lasermappern
- Flexible Konfiguration in Abhängigkeit von gewünschter Genauigkeit und Aufnahmezeit
- Auch ein stationärer Einsatz an Gebäuden oder Masten möglich.
Stundenleistung bis zu
50 Hektar oder 12 Kilometer